WERBUNG

Zukunft der Wochenmärkte in Hamm: Heessen trotzt dem Trend

Die Wochenmärkte in Hamm kämpfen ums Überleben. Besonders düster sieht es in Bockum-Hövel aus, wo Lebensmittel kaum noch zu finden sind und Kleidung das Marktbild dominiert. In Heessen hingegen hält sich das Marktgeschehen trotz eines spürbaren Rückgangs der Stände. Der Heessener Markt bietet da noch am meisten, wie Backwaren, Fisch, Obst, Gemüse, einen Imbiss sowie Haushalts- und Textilwaren. Dennoch sind vor allem ältere Menschen die Hauptkundschaft, während junge Käufer fehlen. Einige Händler bleiben dennoch optimistisch. So erweitert ein Bäcker auf dem Markt ab März sein Angebot um Wurstwaren, Suppen und Käse; ein Imbissstand verzeichnet eine gute Nachfrage nach Erbsensuppe und Reibekuchen. Ob sich die Wochenmärkte in Hamm langfristig behaupten können, bleibt abzuwarten. Fest steht: Ohne neue Konzepte droht ein weiteres Marktsterben.

Beitrag kommentieren