WERBUNG

Wechsel in der Leitung des Instituts für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.)

St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen verabschiedet Michael Wilczek und begrüßt Myrèse Larkamp.

Nach über 30 Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Michael Wilczek, langjähriger Leiter des Instituts für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.), in den Ruhestand. Unter seiner Leitung wurde das Institut zu einer zentralen Ausbildungsstätte der Region. Er prägte maßgeblich die Pflegeausbildung, etablierte neue Fachbereiche und initiierte die OTA-Ausbildung sowie die Rettungsdienstschule.

„Michael Wilczek hat die Bildungslandschaft nachhaltig geprägt und unser Haus mit seinem Engagement bereichert. Wir danken ihm herzlich für seine Verdienste“, betont Peter Potysch, Geschäftsführer der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen.

Seine Nachfolge tritt Myrèse Larkamp an. Die 42-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin bringt mit ihren Abschlüssen in Berufspädagogik, Gesundheitspädagogik und Schulmanagement fundierte Expertise mit. Sie leitet bereits den Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe in Ahlen und wird nun zusätzlich das I.Bi.G. führen.

„Mit Myrèse Larkamp gewinnen wir eine dynamische und kompetente Fachkraft, die mit neuen Impulsen die Zukunft der Aus- und Weiterbildung gestalten wird“, so Potysch weiter.

Die St. Barbara-Klinik bedankt sich bei Michael Wilczek für sein langjähriges Wirken und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Myrèse Larkamp.

Foto: Geschäftsführer Peter Potysch verabschiedet Michael Wilczek und bedankt sich herzlich für sein Engagement, v.l.n.r. (Bildquelle: St. Barbara-Klinik Hamm GmbH).

Beitrag kommentieren