Mit über 900.000 Kostümteilen zählt der Fundus der Waldbühne Heessen zu den größten in Deutschland. Von historischen Gewändern über Fantasiekostüme bis hin zu Tiermasken – in zwei riesigen Hallen lagern Schätze aus Jahrzehnten Theatergeschichte. Der Fundus entstand in den 1970er Jahren, als Christel Waegener begann, Kostüme zu sammeln. Seither wuchs der Bestand stetig, unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen. Heute kümmern sich 15 Helferinnen und Helfer um Reinigung, Reparatur und Organisation der Kostüme, die nach Themen sortiert sind – von der Antike bis zur Neuzeit. Besonders gefragt ist der Fundus nicht nur für Theaterstücke, sondern auch zu Karneval, Motto-Partys oder Krimi-Dinners. Jedes Jahr werden rund 1.000 Kostüme allein für die Sommerproduktionen genutzt. Auch für externe Anfragen steht der Fundus offen: Kostüme sind ab 10 Euro ausleihbar, der Preis richtet sich nach Aufwand und Material. Der Fundus ist im Ökozentrum am Sachsenweg 9 zu finden und hat montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr geöffnet.