WERBUNG

Verbesserungen rund um den Brokhof – Mehr Aufenthaltsqualität, weniger Lärm

Die Heessener Ampelkoalition will das Areal zwischen Brokhof und Gutenbergschule aufwerten: Geplant ist mehr Grün und eine höhere Aufenthaltsqualität – als Treffpunkt für die Nachbarschaft. Gleichzeitig gibt es seit Langem Klagen über nächtlichen Lärm. Um die Situation zu entschärfen, hat die SPD zwei Anträge in die Bezirksvertretung eingebracht, die mit großer Mehrheit beschlossen wurden.

Drei kaum genutzte und marode Bänke entlang der Schlägelstraße sollen entfernt werden. Sie gelten als nächtlicher Treffpunkt für laute Gruppen und sind zudem schlecht einsehbar. Zusätzlich soll ein einfaches Hinweisschild auf die wichtigsten Verhaltensregeln im Park hinweisen – in klarer Sprache und mit Piktogrammen.

Parallel dazu plant die Bezirksvertretung neue Sitzgelegenheiten am nahe gelegenen Spielplatz, der besonders stark besucht ist. Auch ein neuer Weg vom Brokhof zur Sachsenhalle sowie Verbesserungen an Beleuchtung und Barrierefreiheit sind vorgesehen.

Ob bestehende Bänke vom Amtshaus an den Spielplatz versetzt werden dürfen, wird noch geprüft. Die CDU, die dem Gesamtprojekt Stadtpark kritisch gegenübersteht, unterstützt die Einzelmaßnahmen mit einem Volumen von rund 500.000 Euro. Das große Parkprojekt ist hingegen mangels Fördermitteln vorerst gestoppt.

Beitrag kommentieren