WERBUNG

Stadtpark Heessen: Erste Maßnahmen starten noch 2025

Das Projekt „Stadtpark Heessen“ wird nicht in einem großen Wurf realisiert, sondern schrittweise umgesetzt. Grund dafür ist die fehlende Förderung durch den Bund. Dennoch beginnen noch in diesem Jahr erste Maßnahmen im Bereich nördlich des Piebrockkamps – rund um den Brokhof, den Spielplatz und Heessens Zentrum.

Ziel ist es, die bislang durch Straßen getrennten Flächen zusammenzuführen, mehr Grün- und Aufenthaltsqualität zu schaffen und sanierungsbedürftige Bereiche aufzuwerten. Den Auftakt bildet eine barrierefreie Wegeverbindung vom Knappenheim über den Spielplatz zur Sachsenhalle. Noch im Sommer starten vorbereitende Arbeiten wie Pflasterungen und Wegesanierungen rund um den Brokhof. Weitere Maßnahmen inklusive neuer Baumpflanzungen und besserer Beleuchtung folgen ab Ende des Jahres. Dafür sind rund 220.000 Euro eingeplant.

Größter Posten der ersten Ausbaustufe ist die Neugestaltung des Spielplatzes ab 2026. Für rund 350.000 Euro entstehen neue Spiel- und Klettergeräte mit Schwerpunkt auf Seillandschaften, ein inklusiver Sandspielbereich sowie eine Hügellandschaft mit Steinquadern. Auch zusätzliche Sitzgelegenheiten sind vorgesehen.

Insgesamt stehen bis 2027 rund 570.000 Euro zur Verfügung. Weitere Projektbausteine wie eine große Retentionsfläche und die umfassende Umgestaltung des gesamten Stadtparks sollen bei neuen Fördermöglichkeiten wieder aufgenommen werden.

Beitrag kommentieren