Das Anton-Rehbein-Turnier des SVE Heessen wurde auch in seiner diesjährigen Ausgabe als voller Erfolg gewertet. Fünf Tage lang lockte die Veranstaltung zwischen Weihnachten und Silvester zahlreiche Zuschauer in die Sachsenhalle. Sportlich überzeugte das Turnier auf ganzer Linie: Der Gastgeber SVE Heessen gewann erstmals seit 2000 das Senioren-Finale mit 9:6 gegen SG Bockum-Hövel, die wiederum in...
Im letzten Spiel der Hinrunde setzte sich der SVE Heessen in der Fußball-Bezirksliga mit 3:0 (0:0) gegen den VfR Sölde II durch und sicherte sich damit die Wintermeisterschaft. Vor 250 Zuschauern im Marienstadion zeigte Heessen zunächst eine schwache erste Halbzeit, in der es trotz Überlegenheit kaum gefährliche Aktionen gab. Nach der Pause stellte der Trainer...
Der SVE Heessen hat eine moderne und energieeffiziente LED-Flutlichtanlage für den Kunstrasenplatz im Marienstadion installiert. Die neuen Lampen verbrauchen mit 9600 Watt fast 50 % weniger Energie als die alte Anlage, leuchten den Platz aber deutlich besser aus. Dank moderner Technik werden dunkle Bereiche eliminiert, und das Licht blendet weniger. Außerdem bleibt es außerhalb des...
Der Heessener Sportverein Eintracht Heessen veranstaltet am 30. November und 1. Dezember im Marienstadion einen Weihnachtsmarkt und verwandelt die Aschebahn des Stadions in ein weihnachtliches Zeltdorf – mit festlicher Beleuchtung, Zimtduft und Musik. Man möchte dem Stadtteil damit etwas Besonderes bieten, so das Orga-Team. Mit etwa 500 Besuchern pro Tag war der Markt im Vorjahr...
Im Marienstadion, Heimstadion des SVE Heessen, wird aktuell umgebaut. Die 30 bisher dort zum Übergangsbetrieb für die KiTa aufgestellten Container wurden von der Fläche neben dem Kunstrasenplatz entfernt, weil sie zu alt waren, um einen angemessenen Kita-Betrieb darin zu gewährleisten. Als Ersatz wurden nun 37 neue weiße Container aufgestellt, in denen die KiTa ihren Betrieb...
Der Schützenverein 1835 Heessen lädt am 17. August zu einer Open-Air-Party im Rosengarten von Schloss Heessen ein. Dabei verspricht der Vorsitzender Thomas Averdung “eine besondere Atmosphäre”. Die Veranstaltung ersetzt die früheren Winterfeste in der Sachsenhalle und wird nun dauerhaft im Schloss durchgeführt Anders als im letzten Jahr gibt es keinen Stargast, sondern die Liveband „6th...
Früh verabschiedete sich Westfalia Rhynern aus dem Westfalenpokal und auch im Kreispokal-Duell beim SVE Heessen hatte das Team Mühe, sich durchzusetzen. Am Ende gewann der Oberligist knapp. Nach dem zum 2:0 verwandelten Foulelfmeter durch Gianluca Di Vinti in der ersten Minute der Nachspielzeit gab der SVE Heessen keine Ruhe und kamen zwei Minuten später noch...
Der TSV Hamm-Heessen betrachtet die Fußball-Kreisliga B nur als Zwischenstation und hat den Aufstieg in die Kreisliga A fest im Blick. Nach einer fast perfekten Saison mit nur einer Niederlage soll dieser Schwung genutzt werden. Mit Bülent Karakaja, der bereits mehrfach Meisterschaften gewonnen hat, wurde ein erfahrener Trainer verpflichtet. Trotz des jungen Kaders ist Karakaja...
Trainer Uli Lindemann-Kottmann sieht der neuen Saison positiv entgegen. Er betont, dass das Team gut aufgestellt ist und die Erfahrungen aus der letzten Saison nutzen wird. Trotz der Abgänge von Chris Holstein und dem Toptorschützen Rames Baschar gibt es vielversprechende Neuzugänge: Steffen Wolf aus der A-Jugend, Veit Frerich nach beruflicher Pause, der reaktivierte Moritz Bergholz,...
Der Kleingärtnerverein Gartenstadt feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am 7. September 1974 wurden die Parzellen an der Veistraße verlost, wobei sich die Interessierten in der Gaststätte Kappenbusch trafen. Die Gründung erfolgte im März 1974 nach Genehmigung durch die Stadt Heessen. Damals war das Gelände noch ein Acker, und eine Hochspannungsleitung verhinderte Wohnbebauung. Der erste Spatenstich fand...