Zum Start der Sommerferien gibt es im Auenpark in Hamm einige Einschränkungen. Besonders auffällig sind die nackte Betonwand an der Münsterstraße und eine Baustelle nahe der Schleuse und des Ruderclubs. Ein Jahr nach der Eröffnung behindert eine Baustelle nahe des Ruderclubs den Weg am Lippestrand. Die Arbeiten sind eine Folge des Hochwassers zu Jahresbeginn, das...
Turnusgerecht machte sich Polizeipräsident Thomas Kubera auch 2024 wieder “auf Streife” durch die Bezirke, wie zuletzt sich Heessen und begleitete dabei die ortskundigen Bezirksdienstbeamtinnen und -beamten, die Ortsteile am besten kennen. Die erste Visite fand kürzlich in Hamm-Heessen statt. Zum Auftakt verschaffte sich der Polizeipräsident einen Eindruck von der Alfred-Fischer-Halle, die seit Januar als Unterkunft...
von Heinrich Klockenbusch Der „Kiepenkerl“ – eine folkloristische, touristische Figur in blauem Leinenkittel, rotem Halstuch, dem geflochtenem Tragekorb (Kiepe),Stock und Pfeife, die so anheimelnd und Döneken erzählend daherkommt. – Schön oder ein Trugbild, welches der Historie dieser fahrenden (laufenden) Händler nicht gerecht wird? Tatsache ist, dass es über rd. 5 Jahrhunderte in den Ortschaften...
Anlässlich der Europawahlen im Juni, bei denen erstmalig junge Menschen ab 16 Jahren wahlberechtigt waren, hat das Stadtteilzentrum Bockelweg zu Beginn des Jahres das Motto „Europa“ für die Kinder- und Jugendferienspäße festgelegt. Ging die Reise im April noch nach Brüssel, Aachen und mithilfe des Euros durch weitere Länder, haben sich die Kinder und Jugendlichen aus...
SVE-Trainer Kevin Schulzki hat große Pläne für den SVE Heessen in der kommenden Bezirksliga-Saison. Am Montag Abend war das erste Training zum Saisonauftakt. Dabei wurde den Spielern eine Präsentation gezeigt, die auf die Saisonziele einstimmen sollte. Schulzki möchte mit seinem starken Kader so lange wie möglich an der Tabellenspitze mitspielen. Allerdings sieht der erfahrene Trainer...
Anfang des Jahres beschloss das Presbyterium, die 1970 eingeweihte Kirche, die das Gustav-Adolf-Haus ersetzte, aufzugeben. Im Februar wurde dies der Gemeinde mitgeteilt. Nun hat auch die Evangelische Landeskirche von Westfalen der Entwidmung zugestimmt. Damit bleibt das Gellert-Haus der einzige Gottesdienstort in der Gemeinde, nachdem das Gemeindezentrum Dasbeck bereits 2011 geschlossen wurde. Es gab Proteste aus...
Die Waldbühne Hamm-Heessen und der Verband Deutscher Freilichtbühnen – Region Nord erhalten finanzielle Unterstützung vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Insgesamt werden 175.000 Euro verteilt. Die Waldbühne Heessen erhält 2.500 Euro vom LWL. Mit diesem Betrag soll eine wetterfeste Holzlaube als Aufenthaltsraum und Lager hinter den Kulissen gebaut werden. Der Verband Deutscher Freilichtbühnen – Region Nord, ebenfalls...
Die Stadt Hamm plant 10,3 Millionen Euro für Straßensanierungen in den nächsten zwei Jahren, davon 876.000 Euro für neun Projekte in Heessen. Heessen – Trotz erheblicher Mittel wird nur in Bockum-Hövel weniger investiert. Dies liegt daran, dass in Heessen keine großen Projekte geplant sind. Ein Großteil der Mittel fließt in den Hammer Norden. Von den...
Vom 14. bis 17. Juni 2024 wurde rund um den Brokhof das Stadtbezirksfest Heessen gefeiert, organisiert von den Heessener Freunden und dem Heimatverein Heessen. Mehr als eintausend Besucher folgten der Einladung, um trotz des durchwachsenben Wetters eine Auszeit zu genießen, Freunde zu treffen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Ein Fest für alle Sinne Der...
Freut euch auf das dritte „Hamm Radeln“-Event, ein Highlight für Fahrradbegeisterte und Familien! Am 9. Juni 2024 lädt Hamm zum gemeinsamen Pedaltreten ein. Startpunkt ist um 10 Uhr am Hospiz an der Dolberger Straße. Es erwartet euch eine malerische Route von etwa 22 Kilometern. Die Route und die Highlights Die Tour führt durch die schöne...