Der Stadtbezirk Heessen plant für 2025 einige Highlights und Projekte: Jubiläen Heessen feiert 1050 Jahre erste urkundliche Erwähnung und 50 Jahre als Stadtbezirk von Hamm. Für das jüngere Jubiläum gibt es bereits Pläne: Vom 4. bis 6. Juli findet rund um Brokhof und Marktplatz ein Fest statt, organisiert vom SVE Heessen und dem Knappenverein. Die...
Ab Dienstag, 7. Januar, holt der ASH Hamm die Weihnachtsbäume ab. In den Außenbezirken sollen die Weihnachtsbäume zur Restmüll-Abfuhr bereitgelegt werden. Wo die Leerung der Restmüllbehälter durch Seitenlader-Fahrzeuge erfolgt, werden die Bäume zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt. Der ASH weißt darauf hin, dass nur Weihnachtsbäume ohne Wurzelballen aus privaten Haushalten bis zwei Meter Länge mitgenommen...
Die Aktion „Zu Fuß zur Schule“, organisiert von der Verkehrswacht Hamm in Zusammenarbeit mit Grundschulen, bleibt gerade in der dunkeln Jahreszeit immer wieder ein wichtiges Thema. So wurde an der in einer verkehrsreichen Kreuzung gelegenen Kappenbuschschule Elternparkplätze eingerichtet, um das Verkehrsaufkommen zu entschärfen. Zudem wurden Banner aufgehängt, um Eltern und Kinder auf die Aktion aufmerksam...
Die CDU im Hammer Stadtbezirk Heessen fordert dringend Maßnahmen zur Pflege des Heessener Marktes. Besonders im Einfahrtsbereich von der Amtsstraße gibt es gefährliche Stolperfallen durch lockere Steine. Zudem kritisieren die Christdemokraten den schlechten Zustand der gesamten Fläche, etwa bei den Fahrradständern und zwischen den Gebäuden, wo Gras und Schmutz ungehindert wachsen. Die Stadt soll schnell...
Die Heessener Straße in Hamm ist stark befahren – täglich etwa 18.600 Fahrzeuge. Besonders im Bereich zwischen Afyonring und Sandstraße haben Fußgänger Schwierigkeiten, die Straße sicher zu überqueren. Eine Mittelinsel dient dabei seit Jahren als Querungshilfe, liegt jedoch ungünstig zwischen den Ein- und Ausfahrten der Jet-Tankstelle und sorgt für Verwirrung und Gefahren. Die CDU-Bezirksfraktion fordert...
Die Sanierung des maroden Dachs der Stephanusschule ist abgeschlossen. Schulleitung und Schüler können aufatmen: Der Schulhof ist wieder uneingeschränkt nutzbar, und die Gefahr durch herabfallende Dachziegel ist gebannt. Die Arbeiten, finanziert mit 255.000 Euro, begannen im Sommer und dauerten bis Dezember. Erneuert wurden Dachziegel, Sparren, Blitzschutz, Fallrohre, Rinnen sowie Fenster im Treppenhaus und an den...
2025 feiert Hamm 50 Jahre Großstadtstatus. Unter dem Motto „Hamm – EINE Stadt der Vielfalt“ wird das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen in den Stadtbezirken begangen. Die Festreihe beginnt am 10. Mai und endet am 30. August. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Zeitraum zum Feiern. Vom 4. bis 6. Juli ist Heessen dran und lädt ein...
Nach fünf Wochen ist ein Nachfolger für das Alte Fährhaus in Hamm gefunden. Ein Gastronom aus der Region übernimmt das Lokal im Kurpark und plant eine gehobene orientalische Küche. Die Wiedereröffnung ist für den 1. März 2025 vorgesehen. Offizielle Stellungnahmen bleiben wegen des laufenden Insolvenzverfahrens aus, erklärte Karl Ehrmann, Geschäftsführer des Eigentümers, Klinikverein.
Die Klinik für Stereotaktische Neurochirurgie der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen begrüßte kürzlich Tina Siedhoff, Bundesvorsitzende der Deutschen Parkinson Vereinigung. Sie erhielt Einblicke in die operative Behandlung von Parkinson-Patienten mit Tiefer Hirnstimulation (THS) und verfolgte zwei Eingriffe live. Im Anschluss besuchte Frau Siedhoff gemeinsam mit dem Team einen frisch operierten Patienten, um die positiven Effekte der THS...
Grundsätzlich kann man die Versorgung mit Kita-Plätzen in Heessen als “gut” bezeichnen. Besonders im Bereich der Kinder ab 3 Jahren (Ü3-Bereich) liegt die Versorgungsquote bei über 100 Prozent. Aktuell gibt es 545 Plätze für 508 Kinder, was einer Quote von 108 Prozent entspricht. Auch im U3-Bereich (unter drei Jahren) hat sich die Situation deutlich verbessert:...