WERBUNG

Neue Rettungszufahrt am Hospiz sorgt für Unmut bei Senioren

Die Zufahrt zu den Seniorenwohnungen am Roten Läppchen wurde aus Sicherheitsgründen dauerhaft gesperrt. Ein Poller verhindert seit Februar 2024 das kurzzeitige Halten vor dem Hauseingang. Betroffen sind 24 Wohneinheiten hinter dem Christlichen Hospiz. Die Fläche war zuvor regelmäßig von Anwohnern zum Ausladen genutzt worden.

Grund für die Maßnahme ist der Brandschutz: Die gepflasterte Freifläche dient als Rettungsweg für Feuerwehr und Notdienste. Im Einsatzfall müssen Fahrzeuge ungehindert bis zum dreistöckigen Gebäude und zur Wasserentnahmestelle gelangen. Die Klinikleitung betont: Die Sicherheit der Bewohner habe oberste Priorität.

Doch die Maßnahme erschwert den Alltag der meist hochbetagten Bewohner erheblich. Wer auf Gehhilfen angewiesen ist oder selbst einkauft, muss schwere Taschen nun vom weiter entfernten Parkplatz bis zur Wohnung tragen. Auch Pflegekräfte und Krankentransporte benötigen mehr Zeit.

Einwohner berichten von mangelnder Kommunikation und fühlen sich übergangen. Beschwerden gab es zudem über unberechtigtes Parken und Lärmbelästigung – ein Grund, warum der Poller aus Sicht des Eigentümers dauerhaft notwendig ist.

Immerhin wurde der unebene Fußweg zwischen Parkplatz und Gebäude inzwischen saniert. Die Stadt Hamm ließ im Mai eine neue Deckschicht auftragen. Eine Entschärfung der Gesamtsituation ist jedoch nicht in Sicht.

Beitrag kommentieren