WERBUNG

Initiative Heessen.Marketing erfolgreich gegründet

Rund zwanzig Vertreter Heessener Vereine, Organisationen und Unternehmen informierten sich am 17. Februar 2025 über die Initiative „Heessen.Marketing“. Ziel der Initiative ist es, den Wirtschafts- und Wohnraum Heessen attraktiver zu gestalten und positiv nach innen und aussen zu präsentieren.

Wo steht Heessen im Jahr 2030? Mit dieser und anderen Fragen wird sich die Initiative ab März beschäftigen. Um Probleme zu erkennen und Ideen zu finden werden sich die Mitglieder „auf Flughöhe“ begeben und frei von möglichen Hindernissen und Problemen neue Ideen entwickeln, die Heessen attraktiver machen.

Die Initiative versteht sich primär als Think Tank – als Denkfabrik. Es sollen Ideen und Grobkonzepte entwickelt werden. Arbeitskreise übernehmen dann die Feinplanung und Vereine und Organisationen, die bereits ähnliche Projekte umsetzen, die Realisierung. Es geht den Initiatoren darum, Engagement zu fördern und Konkurrenzen zu vermeiden. Gefördert werden sollen Engagements u. a. auch durch den Aufbau eines Freiwilligenpools. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Expertisen registrieren lassen und einen Verein, wenn Not am Mann ist, z. B. beim Aufbau von Hütten eines Stadtfestes tatkräftig unterstützen.

Die Teilnehmer der Veranstaltung verfolgten interessiert die Vorstellung von Initiator Thomas Reimann und brachten direkt praktische Vorschläge ein, wie z. B. der Heessener Wochenmarkt attraktiver gestaltet werden kann. Diese Vorschläge, so Reimann, werden später in Arbeitskreisen besprochen, die sich für spezielle Projekte gründen werden. Der Think Tank der Initiative (Impuls-Board genannt) konzentriert sich auf die Aufgaben: Probleme erkennen, Ideen entwickeln und Grobkonzepte formulieren.

Aktiven Handlungsbedarf sehen die Initiatoren beim Heessener Wochenmarkt. Dieser funktioniert mit seinem Angebotsmix, es ist aber noch Luft nach oben. Die Initiative wird ein Konzept für den Markt entwickeln, das diesen einzigartig macht, die Aufenthaltsqualität erhöht, die Besucherzahl auch aus dem Umland steigert und die Existienz langfristig sichert.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und Unternehmer können Ihr Interesse an der Teilnahme unter www.heessen.marketing bekunden.

Foto © Stephanie Kawecki, REIMEDIA

Beitrag kommentieren