Nach dem Austritt von Ismail Aydin und Ahmet Ayvacik aus der SPD hat die Ampel-Koalition in der Bezirksvertretung Heessen nur noch neun von 19 Stimmen. Da die beiden ihr Mandat als Einzelvertreter behalten, kann die SPD ihre Fraktion nicht auffüllen. Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke respektiert die Entscheidung, betont aber die Notwendigkeit engerer Abstimmungen. Bei der letzten Sitzung fehlten zwei SPD-Mitglieder krankheitsbedingt, woraufhin die CDU freiwillig zwei Stimmen aussetzte. Trotz acht Stimmen der Ampel wurden mehrere Beschlüsse gefasst, darunter die Sanierung des Schneckenwegs (gegen CDU-Widerstand) und der Ausbau der Hauptradroute Heessen (8:5 bei einer Enthaltung). Die CDU kritisierte fehlende Beleuchtung und unzureichende Anbindung. Auch die geplante Umgestaltung des Dasbecker Markts lehnten die Christdemokraten ab. Einstimmig beschlossen wurde der Bau eines Feuerwehrgerätehauses, wobei die BV Heessen hier nur beratend tätig war. Die Ampel-Koalition wird vor der Kommunalwahl im September versuchen, letzte Projekte durchzusetzen.