Die Bodenrichtwerte in Heessen sind erneut gestiegen. Besonders das Neubaugebiet an der Schlossmühle gehört mit 365 Euro/m² zu den teuersten Wohnlagen in Hamm. Nur in der Innenstadt sind die Preise höher. Auch in anderen Teilen des Stadtbezirks verteuerten sich Grundstücke erheblich: Im Heessener Dorf stiegen die Werte in fünf Jahren um bis zu 40 % – etwa von 240 auf 320 Euro/m². Ältere Grundstücke an der Dolberger Straße verteuerten sich von 130 auf 210 Euro/m². Neubaugebiete wie der Anneliese-Messner-Weg (315 Euro/m², +36 % seit 2019) oder Heimshof West (275 Euro/m², +40 % seit 2019) bewegen sich in ähnlichen Preisregionen. An Hauptverkehrsstraßen sind die Preise weiterhin niedriger, aber ebenfalls im Aufwärtstrend. So kostet Bauland an der Münsterstraße mittlerweile 115 Euro/m² (2014: 65 Euro) und an der Heessener Straße 95 Euro/m² (2014: 50 Euro). Die stetige Preissteigerung macht es insbesondere Familien zunehmend schwer, sich in Heessen den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.