Zum Jubiläum „50 Jahre Großstadt Hamm“ lädt der Stadtbezirk Heessen am Sonntag, 6. Juli, zum großen Stadtbezirksfest unter dem Motto „Dynamisches Heessen: Von der Tradition in die Moderne, vom Bergbau zum Gesundheitsstandort“ ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Den festlichen Auftakt bildet um 11 Uhr eine besondere Matinée am Brokhof, organisiert vom Heimatverein Heessen. Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke eröffnet das Fest offiziell, anschließend wird angestoßen – ein gelungener Start in einen ereignisreichen Tag. Auch Bürgeramtsleiter Otmar Wulf und Heimatvereinsvorsitzender Benjamin Zumbrock freuen sich auf das Programm. Der Brokhof, Symbol für Heessens Geschichte, bietet dafür den passenden Rahmen.
Herzstück der Matinée ist ein neun Meter langer Zeitstrahl, den Ortsheimatpflegerin Inge Block-Löher erarbeitet hat. Er erzählt 1050 Jahre Heessener Geschichte – von der ersten Erwähnung im Jahr 975 als „Hesnon“ bis zur Gegenwart. Themen sind u.a. der Wandel der Gemeinde, industrielle Entwicklung, das Schloss Heessen, die Schwestern der Göttlichen Vorsehung sowie die Zeche Sachsen. Auch das letzte geförderte Stück Kohle wird präsentiert. Der Zeitstrahl bleibt auch nach dem Fest dauerhaft im Brokhof ausgestellt.
Ergänzt wird die historische Ausstellung durch weitere Vitrinen mit spannenden Exponaten. Rund um den Brokhof präsentieren sich Vereine, Organisationen und Einrichtungen mit Mitmachaktionen – insbesondere für Kinder. Auf dem Marktplatz erwartet die Besucher eine bunte Blaulichtmeile, Musik und Bühnenprogramm sorgen den ganzen Tag für Unterhaltung.