WERBUNG

34 Maßnahmen für bessere Radwege in Heessen

Das Radfahren in Heessen soll komfortabler und sicherer werden. Die Pläne für den Ausbau der Hauptradrouten wurden nun vorgestellt. Dabei stehen zwei Hauptrouten im Fokus der Maßnahmen.

Die Stadt Hamm setzt auf schnelle Direktverbindungen. Besonders die Hauptradrouten „Heessen“ und „Dasbeck“ werden ausgebaut, um Pendler und Schüler besser anzubinden. Erste Maßnahmen, wie die Asphaltierung eines bisher geschotterten Weges an der Brökermersch, sind bereits umgesetzt. Auch Markierungen sollen die Routen sichtbarer machen – einige Änderungen erfolgen kurzfristig, größere Projekte innerhalb von drei bis vier Jahren.

Wichtige Bauprojekte

– Die Brücke an der Fährstraße wurde verbreitert und begradigt.

– Ein zusätzlicher Radweg entlang des Deichs in der Lippeaue wird geprüft.

– Eine Ampel oder ein Kreisverkehr an der Fährstraße/Dolberger Straße könnte den Verkehr sicherer machen.

– Neue Beleuchtung ist für den Radweg an der Mattenbecke geplant.

– In Dasbeck könnte eine Fahrradstraße entstehen.

Die Verbindung entlang der Münsterstraße bleibt problematisch: Platzmangel verhindert eine Hauptroute, aber Verbesserungen an bestehenden Wegen sind vorgesehen. Der Ausbauplan ist Teil des Projekts „Fahrradfreundliches Hamm“, das den Radverkehr in allen Stadtbezirken stärken soll.

Foto © Zaleman, AdobeStock

Beitrag kommentieren