WERBUNG

125 Jahre Avantgarde des Schützenvereins Heessen 1835

Über 200 Gäste feierten am Samstag das 125-jährige Bestehen der Avantgarde des Schützenvereins Heessen 1835 in der Sachsenhalle. Neben den Avantgardisten waren Ehrengäste, Ehemalige, Gastvereine und Vereinsmitglieder anwesend. Um 17.30 Uhr eröffnete der 1. Avantgarden- kommandeur Lukas Schauf den Festkommers. Nach einer Gedenkminute begrüßte er unter anderem Bürgermeister Oskar Burkert und Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke. Burkert überreichte eine Ehrenurkunde der Stadt Hamm, während Brennecke die Bedeutung der Avantgarde für die Brauchtumspflege und ihre Offenheit für Neues lobte. Ein Streifzug durch die Vereinsgeschichte zeigte Bilder und Eckdaten – viele Dokumente gingen im Krieg verloren. Höhepunkte waren eine historische Schützenuniform und ein nach alter Fotografie rekonstruiertes Avantgarde-Banner. Musikbeiträge des Spielmannszugs begleiteten den Abend, der mit Erbsensuppe, Mettendchen und einer Party mit DJ ausklang. 125 Jahre – eine Geschichte, die sich in drei erhaltenen Fahnen widerspiegelt.

Beitrag kommentieren